Entspannungsübungen
Entspannungsübungen
Einfach & leicht!
Entspannung einfach & leicht!
Hier stelle ich dir Entspannungsübungen vor, die du ganz leicht in deinen Alltag integrieren kannst!
Augen schließen
Heutzutage prasseln viele Informationen wie Werbung, TV-Gerät, Smartphone, Straßenverkehr, Berufsleben, also unser tägliches Leben, geradewegs in unsere Augen. Also was wäre hier das Leichteste, was du tun kannnst? Die Augen zu zumachen. Natürlich nicht, wenn du gerade mit hundert kmh über die Autobahn fegst, aber vielleicht drei Sekunden im Stau vor der roten Ampel. Immer wieder eine ultrakurze Pause von zehn Sekunden machen, wenn du vor deinem PC sitzt und die Augen schließen. Das ist eine der einfachsten Entspannungsübungen! Das übst du jede Nacht!
Augenbad
Heutzutage prasseln viele Informationen wie Werbung, TV-Gerät, Smartphone, Straßenverkehr, Berufsleben, also unser tägliches Leben, geradewegs in unsere Augen. Also was wäre hier das Leichteste, was du tun kannnst? Die Augen zu zumachen. Natürlich nicht, wenn du gerade mit hundert kmh über die Autobahn fegst, aber vielleicht drei Sekunden im Stau vor der roten Ampel. Immer wieder eine ultrakurze Pause von zehn Sekunden machen, wenn du vor deinem PC sitzt und die Augen schließen. Das ist eine der einfachsten Entspannungsübungen! Das übst du jede Nacht!
Einfach Stille
So wie uns visuelle Informationen überfluten, so gilt das in unserem heutigen Alltag auch für akustische Eindrücke: Radio, Fernseher, Straßenverkehr, Geschäfte mit Dauerberieselung durch Werbung und Hintergrundmusik. Was fällt dir dazu noch ein? Und wie können wir dagegensteuern? Wenn du zu Hause bist, dann lass das Radio, dein Handy und TV-Gerät ausgeschalten. Vielleicht entdeckts du wieder das Ticken deiner Küchenuhr? Oder vor deinem geöffneten Wohnzimmerfenster hörst du Tauben, die auf dem Apfelbaum sitzen, gurren.
Stille der Natur
Wenn wir uns also von der Alltagshektik abwenden und hinaus in die Natur gehen, können wir auch da wieder die natürliche Ruhe entdecken. Also nimm dir doch gleich am Wochenende vor, einen Waldspaziergang zu machen und genieße es, wie der Wind durch die Blätter der Bäume säuselt. Das herrliche Grün draußen tut ebenfalls deinen Augen gut. Und wie die Waldluft duftet! Inhaliere die ätherischen Öle der Bäume, die dein Immunsystem unterstützen und atme tief. Und das bringt mich zum nächsten Tipp.
Einatmen Ausatmen
Atmen! Unbewusst und automatisch läuft dieser Prozess ab, seitdem wir geboren sind. Was passiert, wenn wir die Aufmerksamkeit auf dieses Atmen lenken? Setze dich mit aufrechter Wirbelsäule hin, entspann deine Schultern. Atme durch deine Nase ein und zähle still wie lange das Einatmen dauert. Beobachte wie sich dein Brustkorb hebt, dein Bauchraum weitet und sich alles wieder senkt, wenn du ausatmest. Auch hier zähle innerlich und wie lange das Ausatmen durch deine Nase dauert. Bleibe entspannt und beobachte dich selbst. Wenn du deine Sitzposition veränderst, könnte sich auch deine Atmung verändern. Probiere aus, was passiert, wenn du dich so richtig an die Rücklehne deines Stuhls anlehnst. Ist das Einatmen nun viel leichter oder bleibt es gleich? Als nächstes rutsche ganz nach vorne auf deine Stuhlkante, dein Rücken führt frei gerade nach oben, senke dein Kinn einen Zentimeter. Ist nun dein Ausatmen tragender und tiefer? Hast du Unterschiede gemerkt? Möchtest du mehr darüber wissen? Dann informiere dich bei mir über deinen Atemtyp! Seitdem ich meinen Atemtyp kenne, lenke ich viel entspannter mein Auto!
Wechselatmung
Wenn dich die Übung von vorher schon ruhiger gemacht hat, dann stelle ich dir die nächste Atemübung vor. Setze dich dazu aufrecht hin. Hebe deine rechte Hand und lege Zeigefinger und Mittelfinger auf deine Nasenwurzel, bleibe mit deinem Oberkörper gerade und aufrecht. Nun lege ganz sanft den Daumen auf deinen rechten Nasenflügel und atme ein, lass den Daumen los und lege deinen Ringfinger auf den linken Nasenflügel und atme aus. Der Ringfinger bleibt und du atmest ein. Lass den Ringfinger los, lege den Daumen auf den rechten Nasenflügel und atme aus. Der Daumen bleibt und du atmest ein. Daumen loslassen, Ringfinger ablegen, ausatmen, einatmen. Ringfinger loslassen, Daumen ablegen, ausatmen, einatmen. Das ist die Wechselatmung. Alles klar? Wenn du möchtest, kannst du meine Anleitung hier anhören
und mitmachen.
Verbundener Atem Feueratmung
Es gibt so viele Übungen mit dem Atem! Einige Übungen machen dich ruhig und gelassen und andere wiederum energetisieren dich! Bei der Feueratmung wird der Bauch beim Ausatmen aktiv nach innen gezogen und beim Ausatmen wieder losgelassen. Auch hier atmest du nur durch die Nase. Das ist eine aktivierende Übung.
Es gibt Atemübungen, wie der verbundene Atem, wo du gezielt das Atmen für eine kurze Zeit anhälst. Dieses Anhalten fühlt sich für mich so an, als ob die Zeit still stünde! Hier empfehle ich dir, Atemübungen mit Atempause, nur angeleitet durchzuführen! Vielleicht möchtest du einmal in eine meiner Yogastunde
hineinschnuppern.
Hand auf die Stirn legen
Das hast du sicherlich schon einmal intuitiv gemacht. Du brütest über eine Aufgabe oder ein kniffliges Rechenprobleme und legst unbewusst deine Hand auf deine Stirn. Super! Denn das sind die Anti-Stress-Punkte aus der Kinesiologie und aus Access Bars®! Wenn du möchtest, lege deine andere Hand zugleich auf den Hinterkopf, entspanne deine Schultern und genieße das zur Ruhe kommen. Anti-Stress-Punkte sind auch deine Knie. Oder du verschränkst deine Arme und hälst dich seitlich am Brustkorb. Das alles sind unsere unbewussten Helferlein im Alltag. Möchtest du so ein Gedanken-Abschalten und Gedanken-Karrussell-stoppen so richtig genießen? Dann komm zu mir zu einer Access Bars® Sitzung! Hier findest du weitere Informationen dazu!
Stressless - den Nacken entspannen
Wie wohltuend ist eine Entspannungsmassage beim Profi! Wenn der Masseur mit den richtigen Handgriffen deinen Nacken frei macht und du wieder befreit bist von Kopfschmerzen! Einen ähnlichen Effekt kannst du dir selbst ins Haus holen - mit Stressless, der Nackenhängematte. Einfach bei einer Türklinke einhängen, bequem auf einer Unterlage am Boden hinlegen und den Hinterkopf in der Hängematte ablegen. Du kannst dich so einrichten, dass ein sanfter Zug deinen Kopf vom Boden nach hinten abhebt. Einfach entspannen mit Meditationsmusik! Oder du legst sanft deine Hände auf deinen Bauch und atmest in deinen Bauch hinein. Möchtest du diese Hängematte einmal ausprobieren, bevor du sie im Internet bestellst, dann melde dich einfach bei mir!
Musik
Die Quantenphysik erklärt uns, das alles aus Schwingungen besteht. Was ist also naheliegender als Entspannung mit Musik? Indem wir bewusst ein wunderschönes erhebendes Musikstück anhören: Auf der Stereoanlage, mit Kopfhörern oder bei einem Konzertabend im Tiroler Landestheater.
Eine neue Technologie geht hier einen Schritt weiter und arbeitet mit lautlosen Frequenzen! Der TimeWaver ist in diesem Sinn Therapeuten vorbehalten, aber aus dem selben Haus gibt es ein Gerät für den Heimanwender: Der Healy!
Frequenzen
Der Healy! Über Blutooth verbindest du ihn mit deinem Handy, wo du das jeweilige Programm über eine App aufrufen und abspielen kannst. Die Themengebiete sind vielfältig: Entspannung, Schmerzreduzierung, Unterstützung beim Lernen und bei der Fitness u.v.m. Aus humanenergetischer Sicht gibt es auch Programme für die Harmonisierung von Chakren, Meridianen und ein Tool, um die Aura darzustellen! Wäre das was für dich? Eine energetische Hausapotheke für dich daheim?
Entspannungstechnologie einfach zum Anstecken? Du kannst jederzeit bei mir persönlich den Healy
ausprobieren! Melde dich einfach bei mir!
Langsamkeit
In unser schnelllebigen hektischen Welt ist Langsamkeit der Gegensatz! Und diese Langsamkeit kann bewusst praktiziert werden mit Qi Gong, Tai Chi, Zen Yoga und Yin Yoga. Diese Übungen kommen alle aus dem asiatischen oder indischen Raum. Was wussten diese Völker über Entspannungstechniken, die zugleich vitalisierend wirken? Für uns im Westen ist es zuerst herausfordernd sich diesem Schneckentempo zu stellen. Äußerlich wirken die Übungen kinderleicht, aber unsere Gedanken an die To-do-Liste und Einkaufsliste funken uns dazwischen. Bleibst du längere Zeit an einer Übungspraxis mit langsamen und dabei achtsamem Bewegungen, dann merkst du, wie du dich immer ausgeglichener, stabiler und ruhiger fühlst!
Yin Yoga
und Zen Yoga baue ich immer wieder in meine Yogastunden mit ein. Hier kannst du dich für eine Schnupperstunde bei mir anmelden!
Access Bars®
Das sanfte Halten von zweiundreißig Punkten am Kopf entspannt den Geist. Wir werden still, klar und ruhig.
Die Empfangenden sind hierbei immer angezogen.
Access Body®
Bei Access Body® lege ich meine Hände sanft auf den Körper. 25 Body Prozesse stehen zur Auswahl.
Die Empfangenden sind hierbei immer angezogen.
Die Empfangenden sind hierbei immer angezogen.
Access Facelift®
Bei Access Face Lift® berühren meine Hände das Dekolleté, Gesicht und den Kopf mit einem sanften Aufwärtszug
Die Empfangenden sind hierbei immer angezogen.
Die Empfangenden sind hierbei immer angezogen.
ESSE®Embodiment
Bei ESSE® Embodiment folgen meine Hände der Energie am ganzen Körper.
Die Empfangenden sind hierbei immer angezogen.
Hyperton-X®
Kinesiologie -
die Lehre der Bewegung
Muskeln können hyperton, also in zu hoher Spannung sein. Mit bestimmten Gegendehnungen werden diese wieder in einen ausgewogenen Zustand gebracht. Unterstütztend wirkt hier der Fokus auf die Ausatmung.
Die Empfangenden sind hierbei immer angezogen.
Touch for Health®
Kinesiologie -
die Lehre der Bewegung
Auch hier werden besondere Punkte sanft gehalten oder sanft gedrückt. Thematisch kann das Fünf-Elemente-System aus der Traditionellen Chinesischen Medizin mit hineingenommen werden.
Die Empfangenden sind hierbei immer angezogen.
Atemtyp
nach Erik Wilke
Atemtyp-Beratung: Das Wissen um den eigenen Atemtyp hilft, den eigenen Tagesrhythmus leichter zu leben. Diese so gewonnenen Einblicke ermöglichen es dann, seine Familienangehörige und deren Verhaltensweisen besser zu verstehen.
- Lunarer Typ - aktive Einatmung
- Solarer Typ - aktive Ausatmung
- Erdatmer - flexibler Typ
Human Design®
nach Chetan Parkyn
Ähnlich einem Horoskop wird hier der Typ berechnet. Die Erkenntnisse, die wir daraus ablesen können, helfen, sich selbst sowie seine Mitmenschen und deren Handlungen besser zu verstehen.
- Manifestor
- Generator
- manifestierender Generator
- Projektor
- Reflektor
Inner Wise® Heilapotheke
nach Uwe Albrecht
Uwe Albrecht hat eine großartiges Kompendium aus vielen Themengebieten zusammengestellt:
- Heilsteine
- Sternzeichen
- Bachblüten
u.v.m.
Diese wählst du intuitiv und bekommst so neue Blickpunkte auf ein Thema.
Planetencode®
nach Vadim Tschenze
Die Zahlen des eigenen Geburtstdatums in Verbindung mit den Planeten unseres Sonnensystems lässt einige Dinge im Leben in einem neuen Licht erscheinen.
Berechnet wird folgendes:
- Auswirkungen des Wohnortes
- karmische Themen
- Partnervergleich
- Planetenzyklen im Laufe des Lebens
u.v.m.
Deine Expertin für Entspannung
Möchtest du eine individuelle genau auf dich abgestimmte Beratung?
Dann melde dich bei mir!