Das Löwentor am 8. 8. – Herzenergie und die Kraft der Acht
Das Sternzeichen Löwe ist in den Monaten Juli und August aktiv und wird dem Element Feuer zugeordnet. Wir genießen den Höhepunkt des Sommers! Auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird der Sommer dem Element Feuer zugeordnet. Und dann ist da diese doppelte Acht am 8. August – kraftvoll und symbolträchtig.
Im heurigen Jahr 2025 folgt am nächsten Tag, dem 9. August um 9:45 Uhr, ein Vollmond. Der Mond steht dann im Mondzeichen Wassermann, einem Zeichen des Luftelements. Feuer und Luft kommen also zusammen – eine energetisch starke Mischung!
Podcast-Empfehlung
Mit Denise Sonderegger habe ich über das Thema gesprochen – wir haben gemeinsam eine Podcast-Folge aufgenommen. Hier kannst du dir die
Folge anhören. Dieser Link führt dich auf YouTube!
Die doppelte Acht: Symbol der Unendlichkeit
Die Zahl Acht symbolisiert die Unendlichkeit – ein permanentes Auf und Ab im Leben, das Wiederkehren aller Jahreszeiten und Zyklen.
Energetische Beziehungsarbeit mit der Acht
Mit der liegenden Acht kannst du auch energetische Balance in deine Beziehungen bringen – besonders hilfreich, wenn Spannungen bestehen.
So geht die Visualisierung:
- Stell dir eine liegende Acht vor.
- Du stehst im einen Kreis, dein Gegenüber im anderen.
- Beide sollen gleich viel Raum bekommen – vergrößere die Acht bei Bedarf.
- Atme entspannt, entspanne deinen Körper.
- Nun färbe die Acht in deinem inneren Bild in goldene und hellblaue Töne.
- Stelle dir vor, wie aus der Acht eine schimmernde Wand aufsteigt, die euch beide schützt.
Der Mittelpunkt der Acht bildet die Verbindung zwischen euch. - Verweile in dieser Visualisierung, solange es dir guttut.
- Dann lass das Bild verblassen, schüttle deine Schultern und deinen Körper gut aus.
Atme tief durch und komme ins Hier und Jetzt zurück.
Hier ist eine Anleitung für dich. Dieser Link führt auf YouTube.
Analemma: Die Lemniskate der Sonne
„Analemma“ ist der Begriff für ein Bild, das entsteht, wenn man über ein ganzes Jahr hinweg täglich zur selben Uhrzeit ein Foto der Sonne macht. Legt man diese Bilder übereinander, ergibt sich eine Acht – eine himmlische Lemniskate.
Hier kannst du mehr darüber lesen:
Link zu Starwalk.
Und Robert Quimby zeigt, wie er ein VAnalemma Video gemacht hat. Dieser Link führt auf YouTube
Am Sternenhimmel: Finde Sirius
Das Löwentor steht auch in Verbindung mit dem Sternbild „Großer Hund“, insbesondere mit dessen hellstem Stern: Sirius.
So findest du ihn am Himmel: Suche zuerst den Gürtel des Orion – das sind drei relativ helle Sterne, die eine fast gerade Linie bilden. Besonders im Winter ist dieses Sternbild gut sichtbar. Von diesen drei Sternen aus ziehe eine gedachte Linie nach Osten, etwa achtmal so lang wie der Gürtel selbst – dort findest du Sirius.
Noch einfacher geht es mit einer Sternen-App:
Ich nutze „SkyView Free“. Zur Kalibrierung bewegst du dein Handy in einer Achterbewegung, bis das Gerät korrekt nach den Himmelsrichtungen ausgerichtet ist. Ein Kompassstern zeigt dir die Ausrichtung. Wundere dich nicht, wenn du dabei sphärische Klänge hörst – die App hat einen kosmischen Sound im Hintergrund.





