Entspannung durch die VinaMa Gesichtsmassage
Über die VinaMa Gesichtsmassage geht es in der neuesten Folge des Podcasts Sternengeflüster. Dazu habe ich meine Freundin Constanze eingeladen. Diese Technik, die auf der vietnamesischen Reflexzonenmassage basiert, wurde in den 1980er Jahren von Professor Bui Quoc entwickelt. Diese Technik nutzt über 500 Akupunkturpunkte im Gesicht, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Wie Constanze zur VinaMa Massage kam:
Constanze entdeckte die Methode auf einer spirituellen Messe und war sofort fasziniert. Nach einer ersten Kurzbehandlung und dem Studium einer kleinen Broschüre entschied sie sich, die Technik in Bonn direkt bei Frau Thiet Nguyen zu erlernen.
Die erste Übung für mehr Loslassen und Fröhlichkeit
Constanze stellt im Podcast die erste Übung vor: Das Mundreiben. Diese Technik soll das emotionale und körperliche Loslassen unterstützen und die Verdauung sowie das allgemeine Wohlbefinden fördern.
So funktioniert es:
Die linke Handfläche auf den Mund legen und 15 Mal reiben.
Danach die rechte Handfläche nutzen und ebenfalls 15 Mal reiben.
Anschließend die Augen schließen und für 30 Sekunden nachspüren, was sich verändert.
Diese Übung hilft nicht nur bei Verdauungsproblemen, sondern kann auch emotionale Blockaden lösen und sogar die Lebensfreude steigern. Ich vergleiche das gerne mit dem Lachyoga: Denn wenn ich die Mundwinkel beim Lachen hochziehe, dann drückt der Gesichtsmuskel auf einen Nerv, der dem Gehirn dann weitervermittelt, dass dieser Mensch jetzt glücklich ist. Sodann werden auch die "Glückshormone" vom Gehirn produziert!
Wann und wie oft sollte man die Übung machen?
Die beste Zeit ist dann, wenn man Ruhe hat – unabhängig von der Tageszeit. Besonders wichtig ist die Achtsamkeit beim Nachspüren. Constanze empfiehlt, die Übung mindestens 30 Tage lang täglich zu praktizieren, um nachhaltige Veränderungen zu spüren.
Mehr erfahren und mitmachen:
Hier kannst du in unser Gespräch auf Soundwise hineinhören oder auf YouTube mitlesen.
Constanze bietet persönliche Begleitung und Online-Sessions über Zoom an. Wer mehr über die Methode erfahren oder die Übungen vertiefen möchte, kann sie per E-Mail schoco.sterne@web.de kontaktieren.
In meiner Schatzkiste habe ich eine Zusammenfassung dieser ersten Übung bereitgestellt.
Die Episode war ein inspirierender Einblick in eine sanfte, aber wirkungsvolle Technik zur Selbstheilung.







